Statische Inhalte (24)
Wer sein Tier liebt, macht ihm keine Angst und kauft keine Böller !!!
-
Spaziergänge auf das Nötigste beschränken und Hunde grundsätzlich an der Leine lassen denn sie könnten in Panik weglaufen und sich und andere gefährden.
-
Die Hunde und Katzen im Haus halten.
-
Ein Familienmitglied sollte anwesend sein.
-
Fenster geschlossen halten, so dass die Lärmbelästigung möglichst reduziert wird. Fernseher oder Musikanlage einschalten, um für eine gewohnte Geräuschkulisse zu sorgen.
-
Bei extremen Angstzuständen über Silvester in eine Gegend verreisen, wo nicht oder weniger geknallt wird.
-
Ein paar Minuten vor 24 Uhr dem Hund einen besonders beliebten Kauartikel geben, so dass der Hund bereits beschäftigt ist, wenn die "Knallerei" los geht.
-
Zeigt Ihr Hund Angst, gehen Sie überhaupt nicht darauf ein. Tun Sie so, als ob nichts wäre. Versuchen Sie auf keinen Fall Ihren Hund zu beruhigen, Sie würden ihn lediglich in seiner Angst bestärken.
-
Lassen Sie Ihr Tier sich dort verstecken wo es möchte und lassen es in Ruhe. Möchte sich Ihr Hund/Katze bei Ihnen anschmiegen, lassen Sie das zu, aber kümmern Sie sich nicht um ihn/sie.
-
Beruhigungsmittel können gegeben werden, müssen aber unbedingt mit dem Tierarzt abgesprochen werden.
Das Team von Tierische Lichtblicke e.V. wünscht Ihnen und Ihren Fellnasen
einen "ruhigen" und guten Start ins neue Jahr 2016.
26.10.2014 ... kleines Update zum Genesungsverlauf von Eliza:
2 Tage lang hatte Eliza leider einen Tiefpunkt. Sie hatte heiße Ohren (zum Glück aber kein Fieber), war matt und unlustig aufzustehen geschweige denn, herumzulaufen. Eliza winselte beim Liegen und drehte sich unruhig von einer Seite auf die andere. Da wir im Vorfeld von Dr. Horch bereits darüber informiert wurden, dass dies im Genesungsverlauf durchaus eintreten kann, waren wir nur mäßig beunruhigt. Es soll sich dabei eher um Muskelkater als um Gelenkschmerzen handeln, weil durch andere Bewegungsabläufe auch bisher nicht genutzte Muskelnpartien gefordert werden.
Heute, am 3. Tag geht es ihr wesentlich besser. Sie ist aufmerksamer, schnüffelt wieder im Garten herum und stellte sich sogar auf die Hinterbeine, um ins geöffnete Wohnzimmerfenster zu schauen. Auch sucht sie wieder die Nähe der anderen Hunde, genießt Streicheleinheiten und lässt sich wohlig ausgestreckt die Hinterbeine massieren.
Wir wünschen Eliza so sehr, dass sie ein schmerzfreies Leben führen kann, denn sie ist eine absolut liebenswerte und brave Hündin, die mit jedem und allem gut klarkommt. Sie ist gehorsam, liebevoll und ausgesprochen lernfähig - einfach perfekt, trotz ihres jungen Alters.
Unser nächster Schritt wird nun sein, dass wir uns um eine Bewegungstherapie kümmern, damit Elizas Muskelaufbau besser gefördert wird. Wir denken dabei an ein Wasserlaufband. Wir danken allen sehr, die uns in unserer Sorge um Elizas Wohlergehen begleitet haben und berichten demnächst weiter über Elizas Genesungsverlauf.
Danke im Namen von Eliza für die bisher eingegangenen Spenden.
... zum Genesungsverlauf von ELIZA
|
Teil 1
|
Teil 2 |
Ihr Team von Tierische Lichtblicke e.V.
Am 09.10.2014 wurde ELIZA im Tiergesundheitszentrum Schweinfurt operiert.
Pro Hüftseite sind 7 Goldspiralen gesetzt worden und an jedem Sprunggelenk zusätzlich eine, wo sich eine beginnende und zum Glück noch nicht ausgeprägte Arthrose gezeigt hat. Ausserdem wurden noch zwei weitere Implantate rechts und links der Wirbelsäule aufgrund von festgestellter Veränderung durch verkehrte schmerzbezogene Belastung des Körpers gesetzt.
ELIZA hat diese OP den "Umständen entsprechend" gut überstanden.
Spendenzähler für ELIZA
1777,42 €
|
Spenderliste*
Monika S. | 20,00 € | 06.11.2014 |
Fam. B. | 20,00 € | 05.11.2014 |
Kurt S. | 20,00 € | 03.11.2014 |
Nicola R. | 30,00 € | 03.11.2014 |
Walter W.
|
50,00 € | 03.11.2014 |
Carola S.
|
57,42 € | 31.10.2014 |
Balli - Team
|
50,00 € | 28.10.2014 |
Iris L.
|
30,00 € | 28.10.2014 |
Susanne M.
|
155,00 € | 27.10.2014 |
DR. Claus & Marita D.
|
300,00 € | 23.10.2014 |
Esther P.
|
50,00 € | 21.10.2014 |
Eva B.
|
25,00 € | 20.10.2014 |
Alexandra K.
|
20,00 € | 16.10.2014 |
Sandra L.
|
20,00 € | 15.10.2014 |
Annika S.
|
50,00 € | 15.10.2014 |
Conny B.
|
50,00 € | 14.10.2014 |
Petra A.
|
100,00 € | 13.10.2014 |
Claudia T.
|
100,00 € | 10.10.2014 |
Susanne M.
|
300,00 € | 10.10.2014 |
Manuela K.
|
20,00 € | 10.10.2014 |
Christiane V.
|
30,00 € | 09.10.2014 |
Cornelia M.
|
25,00 € | 09.10.2014 |
Brigitte B.
|
25,00 € | 07.10.2014 |
Helmut B.
|
50,00 € | 07.10.2014 |
Monika S.
|
100,00 € | 07.10.2014 |
Claudia-D K.
|
50,00 € | 06.10.2014 |
Fam. Pauli
|
30,00 € | 18.09.2014 |
*Aktualisierung täglich (nach Eingang auf unserem Vereinskonto)
ELIZA und das Team von Tierische Lichtblicke e.V. bedanken sich recht herzlich für Ihre Spende
Herzlich Willkommen
auf unserer Seite und vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Auf den folgenden Seiten möchten wir uns und unsere Arbeit näher vorstellen und natürlich die
Chance nutzen, für einige unserer Schützlinge ein liebevolles Zuhause zu finden.
WIR haben uns entschieden, Tieren zu helfen...
weil es so viele Menschen gibt, die sich entschieden haben ihnen weh zu tun...
TAGEBUCH "TEIL 10" - REFUGIO ESPERANZA
Mit diesem Link zum aktuellen Tagebuch (Aktualisierung täglich) möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick zum Tierschutzalltag über unser Projekt in Spanien vermitteln.
(alle Hunde die über den Verein Tierische Lichtblicke e.V. vermittelt werden finden Sie auf unserer HP)
... und hier gelangen Sie zum aktuellen Tagebuch "TEIL 10" - Refugio Esperanza
NOTFELLE !!!
An dieser Stelle wollen wir von Tierische Lichtblicke e.V. Ihnen gerne
unsere Notfelle vorstellen.
Den hier vorgestellten Tieren wurde entweder vom Schicksal oder vom
Menschen übel mitgespielt. Bitte geben Sie auch diesen armen Geschöpfen eine Chance, |
... zu den "Notfellen"
|
Vorstandschaft
|
Helmut Breimaier 1. Vorstand mit Ronja, Jana und Funny
Sandy & Sheila im Herzen
Vor- & Nachkontrollen Webmaster Tel.: +49 (0) 7302 - 7459779 h.breimaier @ tierische-lichtblicke.de |
Thomas Tschierschke 2. Vorstand mit Cyra, Samuel und Candy
und Yuca und Mrs Sophie im Herzen
Vor- & Nachkontrollen Tel.: +49 (0) 791 - 51160 t.tschierschke @ tierische-lichtblicke.de |
Kurt Sailer Schriftführer mit Sandro im Herzen
Vor- & Nachkontrollen
Pflegestelle
Planung und Organisation von Veranstaltungen Tel.: +49 (0) 7309 - 6821 k.sailer @ tierische-lichtblicke.de |
Verwaltung
|
weitere Teammitglieder und Ihre Aufgaben
Unser Team in Nordrhein-Westfalen
Sandra Lorenz mit Rayo
Organisation Vor- & Nachkontrollen Einstellung unserer Schützlinge in Portale Tierheilpraktikerin Tel.: +49 (0) 2263-4793738 |
Annika Spiegelberg mit Jeannie
Vor- und Nachkontrollen Einstellung unserer Schützlinge in Portale |
Unser Team in Baden-Württemberg
Silke und Thomas Haag mit Susi und Elli
Kassenprüfer, Pflegestelle Vor- und Nachkontrollen |
Denise Freire mit Vida
Pflegestelle Vor- und Nachkontrollen |
Claudia Schäfer mit Emmi, Neela, Kleinkleo, Reto und Mayla und die Eselinnen Lili und Frida
Texterin Vor- und Nachkontrollen |
Klaus Schmieg mit Emmi, Neela, Kleinkleo, Reto und Mayla und die Eselinnen Lili und Frida
Kassenprüfer Vor- und Nachkontrollen |
Unser Team in Bayern/Franken
Eva Dürrbeck & Andreas Heilmann mit Diego und Lenny
Pflegestelle Vor- und Nachkontrollen
|
Bianca und Marion Müllerke mit Rafi und Tosca
Pflegestelle Vor- und Nachkontrollen |
Anita & Gerhard Stein-Alraun mit Lempi und Sola
Pflegestelle Vor- und Nachkontrollen
|
Manuela Scherer
Pflegestelle Vor- und Nachkontrollen |
sowie all unsere fleißige Helfer ohne die
|
Martina und Lambert Hagen
wir sind eine private Auffangstation die Tieren in Not hilft und sie aufnimmt.
Wir betreuen sie hier, bis wir in Spanien oder unsere Partner in Deutschland ein
gutes Zuhause für sie gefunden haben.
martina-hagen @ gmx.net